Veranstaltung
Liebefelder Milchtagung
An der diesjährigen Liebefelder Milchtagung werden neue Erkenntnisse aus der Forschung von Agroscope und der HAFL präsentiert. Zu den Themen gehören die Sanierung von Schweizer Milchviehherden dank Nachweis von Staphylococcus aureus Genotyp B, die schnelle Bestimmung der Kappa-Kasein-Varianten in Kuhmilch durch eine neue Methode, Einfluss der Kulturen auf den Vitamin K-Gehalt in drei Käsesorten, sowie die Effekte von Salz und das Stoffwechselprofil von Propionsäurebakterien auf die Lochbildung und Sensorik von Grosslochkäse. Informationen zu Agroscope und von der Fachstelle IDF/Codex runden die Milchtagung ab. Veranstaltungsteilnehmer wurden gezielt eingeladen, weitere Gäste sind willkommen. Details zum Veranstaltungsort werden nach Anmeldung mitgeteilt.
Ein Vormittag gewidmet der Präsentation von Innosuisse und dem akademischen Ökosystem Freiburgs
Am Vormittag des 8. November 2018 dürfen wir Dr. Marc Pauchard, Head of Division Transversal Funding bei Innosuisse, zu einer Präsentation von Innosuisse, der Schweizerischen Agentur für Innovationsförderung, begrüssen. Verschiedene akademische Partner, Institute und Forschungszentren werden ebenfalls anwesend sein, um uns über ihre Aktivitäten und mögliche Kooperationen mit Unternehmen zu informieren. Bitte beachten Sie, dass die Vorträge in englischer Sprache gehalten werden. Die Konferenz findet in der Halle Bleue auf dem blueFactory-Areal in Freiburg statt und ist kostenlos.
Innovationspreis des Kantons Freiburg und Preisverleihung an die Gewinner von Agri & Co Challenge
Lernen Sie die Gewinner der Agri & Co Challenge und ihre vielversprechenden Projekte kennen! Diese Unternehmen und Start-ups aus aller Welt werden sich aktiv an der Entwicklung des Freiburger Nahrungsmittel-Ökosystem beteiligen! Zu diesem einzigartigen Abend werden im Forum Fribourg mehrere hundert Personen erwartet.
Logistik-Forum Schweiz 2018
Am 6. November 2018 findet das 2. Logistik-Forum Schweiz im meistbesuchten Museum der Schweiz, dem Verkehrshaus Luzern statt. Das diesjährige Thema ist: «Digital Value Chains» – Mehrwert durch Digitalisierung in den Wertschöpfungsketten! Fast täglich stehen mehr digitale Lösungen für Logistik und SCM zur Verfügung. Unternehmen müssen dabei stets ihre Wandlungsfähigkeit unter Beweis stellen, damit sie mit neuen Geschäftsmodellen und intelligenter Logistik nicht den Anschluss verlieren. Beim diesjährigen Logistik-Forum Schweiz profitieren Sie vom aktiven Austausch mit den Experten und diskutieren Lösungsansätze für genau diese Herausforderungen, um mit Ihrem Unternehmen wettbewerbsfähig zu bleiben. Freuen Sie sich unter anderem auf die Keynote von IKEA zum Thema «Integrierte Supply Chain IKEA – die Antwort auf die Digitalisierung im Geschäftsmodell»
Brennpunkt Nahrung 4.0
Im Mittelpunkt von Brennpunkt Nahrung 4.0 stehen folgende Fragen: Wie fit ist die Schweiz für die digitale Transformation? Und die Agrar- und Lebensmittelwirtschaft im Speziellen? Wie kann die digitale Vernetzung von Maschinen und Geräten (Internet der Dinge) künftig Prozesse optimieren und die Qualität verbessern? Wie sieht eine 100 % digitale Wertschöpfungskette aus? Wie wird sich der Online-Handel mit Lebensmitteln in Europa entwickeln? Welche Lösungen könnte es für die «letzte Meile» geben? Was will der vernetzte Konsument künftig?
Swiss Agritech & Food Industry Event
Die Agenda ist auf die Herausforderung, die Hindernisse und die Lösungen der aktuellen Transformation/Digitalisierung im Agro&Food Bereich fokussiert.
Mehr Nachhaltigkeit und mehr Markt in der Schweizer Landwirtschaft?
Eine gemeinsame Vision fur die Schweizer Landwirtschaft – realistisch oder utopisch? Alumni BFH-HAFL und SVIAL diskutieren gemeinsam mit zahlreichen Fach- und Führungskrafte aus der Agrarbranche über die Entwicklungsmöglichkeiten, welche für die Schweizer Landwirtschaft in Zukunft bestehen. Wo steht die Schweizer Landwirtschaft in Bezug auf Nachhaltigkeit? Wie können Schweizer Landwirtinnen und Landwirte mit Wertschöpfung am Markt eine solide Basis fur ihre betriebliche Zukunft schaffen? Diesen und vielen weiteren Fragen widmet sich die Tagung von Alumni BFH-HAFL und SVIAL.
Foodpreneurs Zürich Meetup @Impact Hub
Are you a food entrepreneur in Zürich or just hungry to explore new ideas and grow your network?