Veranstaltung
Science on Your Plate
New ideas for a healthy worldThe Mühlerama museum unites an over 100 year old industrial mill and a museum for eating culture. The Center presents a special exhibition this May: The new exhibition "Science on Your Plate" takes visitors on the journey of our food. Different stops along the way focus on how the cultivation, processing and consumption of food affects the environment and our health. The exhibition seeks answers to one of the most difficult questions: How do we feed a growing world population?
BusinessIn Sustainable Foodtech
Economie circulaire dans l'agroalimentaireLa production alimentaire durable est un enjeu majeur. L’objectif de cet événement est de stimuler l’innovation des acteurs économiques tels que les PME et les startups le long de la chaîne de valeur de la production à la consommation, en les aidant à initier des projets d’innovation basés sur la technologie. Ces acteurs pourront ainsi optimiser leurs processus, produits et modèle d’affaire, contribuant à leur développement tout en impactant positivement la durabilité de l’écosystème agro-alimentaire.
IFFA - Internationale Leitmesse
Technology for Meat and Alternative ProteinsDie IFFA bildet den gesamten Markt für die Verarbeitung, Verpackung und den Verkauf von Fleisch und alternativen Proteinen ab. Damit bietet sie der globalen Nahrungsmittelbranche eine Plattform für Innovation und Vernetzung. Im Fokus stehen Automatisierung, Digitalisierung, Food Safety, Nachhaltigkeit, Food Trends und Individualisierung.
Swiss Agro Forum 2022
Analog, digital, hybrid – interaktiv kommunizierenAm Swiss Agro Forum 2022 werden erneut namhafte Referentinnen und Referenten eingeladen, die spannende Einblicke und Inputs zum Thema «Analog, digital, hybrid – interaktiv kommunizieren» liefern werden. Die Referentinnen und Referenten stehen in den Pausen für den persönlichen Dialog zur Verfügung. Die Programmgestaltung bietet zudem genügend Möglichkeiten, um das Netzwerk zu pflegen und auszubauen.
Mühlerama Museum
various exhibitions & events on exploring the food systemThe Mühlerama museum unites an over 100 year old industrial mill and a museum for eating culture. The Center will present a special exhibit this May, allowing visitors to walk through the food system, highlighting pressing challenges and solutions from research along the way.
How to Most Effectively Detect and Combat Food Fraud?
According to Article 1(2) of Regulation (EU) 2017/625 (the agri-food chain legislation), Food Fraud is defined as: (...) “any suspected intentional action by businesses or individuals for the purpose of deceiving purchasers and gaining undue advantage therefrom, in violation of the rules (…).” The scandals on food fraud have caused immersive economic loss to companies and countries in Europe. This online seminar is designed to give you a comprehensive overview about the European legislative framework and case law on food fraud and equip you with effective strategies and methods to detect and combat it. Our experts, who are high-level practitioners in the field of European food law, share with you their great knowledge and provide you with best practices. Do not miss this unique opportunity and register now.
Jahrestagung SGA 2022
Evidenzbasierte Agrar- und Ernährungspolitik – Rolle der Forschung für die PolitikgestaltungDie Agrarpolitik ist stark gefordert: Die gesellschaftlichen Ansprüche an die Landwirtschaft sind hoch, die vielfältigen Ziele in Bereichen Nahrungsmittelproduktion, Umweltschutz und Tierwohl können mit den aktuellen Massnahmen oftmals nicht gleichzeitig erreicht werden. In der Jahrestagung der Schweizerischen Gesellschaft für Agrarwirtschaft und Agrarsoziologie 2022 werden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Personen aus Politik, Verwaltung und Praxis zu diesem Thema zusammengebracht.
SVI Jahrestagung 2022 "Lebensmittelverpackung der Zukunft"
Die Topthemen in diesem Jahr sind: Nachhaltige Verpackungen - welche Regulatorien kommen auf uns zu, wie gehen Schweizer Verpackungsunternehmen mit dem Thema um? und die Lebensmittelverpackung der Zukunft in einer zunehmend digitalisierten Welt und ihre Bedeutung als Marketingtool.