Veranstaltung




Event of Partner-Veranstaltungen

Food Day @ETH Workshops III

Community building for food system leaders

Dive into the process of community building during this workshop. The workshop will explore the case study of the World Food System Center alumni network (WFSN). The workshop will share steps that have been taken to develop and grow this community, and they will discuss what worked well and what they learned along the journey. You will receive tools to start and strengthen your own community.


Event of Partner-Veranstaltungen

Food for a day


Event of Partner-Veranstaltungen

Food Day @ETH

World Food System Center Research Symposium 2022

To celebrate the 10th anniversary of Food Day@ETH, the annual public research symposium will be expanded into a half-day event. Workshops, poster sessions, and panel discussions will focus on the importance of collaborative and participatory approaches to food systems research. Save the date: 11 November 2022.


Event of Partner-Veranstaltungen

Food Day @ETH Workshops

Future proteins for sustainable food systems

The protein sector is in the midst of rapid development. There is a need to accelerate the diversification of protein sources that are sustainable, scalable, and benefit consumers health. In this workshop, you will hear from ETH Zurich scientists and start-ups about new innovative approaches in the future protein sector. Participants will also have the opportunity to discuss and share their views on some of the most pressing challenges.


Event of Partner-Veranstaltungen

Einblicke in die Welt des Kaffees: Von Röstung bis Genuss

Sie werden in die Welt des Kaffees entführt, bekommen spannende Einblicke in die Rösterei und erfahren mehr zum Thema Fairtrade. Das Showrösten ist ein weiteres Highlight bei unserem Besuch.


Event of Partner-Veranstaltungen

Food Save Webinare - von UAW

«Speiseöl - Food Waste oder nicht»

Die UAW Webinare beleuchten Handlungsfelder mit hohem Food Save Potential. In kompakten einstündigen Sessions präsentieren Experten die wichtigsten Inhalte zu Problem, Ursachen und praxistauglichen Lösungsansätzen – Thema dieses Webinars ist das Speiseöl und wie man es nachhaltiger nutzen kann. Hierbei wird besonderer Fokus auf die Versorgungssituation und den damit zusammenhängenden aktuellen Preisanstiegen gelegt. Es werden praxistaugliche Optionen aufgezeigt, um den Speiseöl-Durchlauf zu reduzieren, um Kosten und ökologische Ressourcen einzusparen.


Event of Partner-Veranstaltungen

7. CYCLEtalk

die Austauschplattform von realCYCLE

Der siebte und letzte CYCLEtalk im Projekt realCYCLE widmet sich den Projektergebnissen und zeigt die Ergebnisse von Pilotprojekten, das entwickelte Zielsystem und die entstandenen Dokumentationen. Es gibt Beiträge aus Wissenschaft und Industrie mit Dr. Maja Wiprächtiger und ihrer neusten Studie zum Klimapotenzial der Schweizer Kreislaufwirtschaft und einen Einblick in die Verwertung von PET im Bereich der Nicht-Getränkeflaschen. Mit einem Einblick von Swiss Food Research in die bisherige und zukünftige Arbeit bei Verpackungen von Dr. Peter Braun.


Event of Partner-Veranstaltungen

Lidl Schweiz: Nachhaltigkeitsmodell eines Smart-Discounters

Ein exklusiver Einblick in den Smart Discounter Lidl. Sie erhalten Informationen über die Nachhaltigkeitsstrategie und machen einen Rundgang durch die Bananenreiferei und das Logistikzentrum.


NES Innovationsgruppen

Zukunftsgerichtete Landwirtschaft

Fungi & Fungal Systems


Nächste Veranstaltung

In Vorbereitung

Insekten


Nächste Veranstaltung

In Vorbereitung

Getreide & Backwaren


Nächste Veranstaltung

In Vorbereitung

Kakao & Schokolade


Nächste Veranstaltung

In Vorbereitung

Non Thermal Preservation


Nächste Veranstaltung

In Vorbereitung

Kaffee


Nächste Veranstaltung

In Vorbereitung

Verpackung


Nächste Veranstaltung

In Vorbereitung