Veranstaltung
10. Nachhaltigkeitstagung Agroscope
Gesunde und nachhaltige Ernährung: Wir stimmen 3x täglich abDie 10. Nachhaltigkeitstagung von Agroscope mit dem Titel "Gesunde und nachhaltige Ernährung: Wir stimmen 3x täglich ab" ist ein Brückenschlag zwischen Primärproduktion, Nahrungsmittelverarbeitung und gesunder Ernährung. Wie können Zielkonflikte einer nachhaltigen Land- und Ernährungswirtschaft überwunden werden?
EMPACK - The future of Packaging
mit Start-up Zone powered by Swiss Food ResearchDie Empack ist die grösste Verpackungsmesse in der Schweiz. Erleben Sie den gesamten Verpackungsteil der Wertschöpfungskette. An der Start-up Zone von Swiss Food Research zeigen wir Verpackungsinnovationen und -projekte von Start-ups. Schauen Sie vorbei!
4. Fachtagung Regionalprodukte
Die 4. Fachtagung Regionalprodukte besticht erneut durch hochkarätige Speaker:innen und ein spannendes und umfassendes Programm. Dieses Jahr auch mit Speed Networking, bei welchem wichtige Kontakte für den zukünftigen beruflichen Erfolg geknüpft werden können.
CHOCO TEC 2022
Zur „CHOCO TEC 2022“, dem weltweiten Top-Ereignis in der Süßwarenindustrie, wird die gesamte Schokoladenbranche erwartet. Im Zwei-Jahres-Rhythmus werden auf diesem Forum Kenntnisse rund um die Schokolade auf den neuesten Stand gebracht. Die CHOCO TEC ist einer der erfolgreichsten Kongresse und wichtigsten Treffpunkte für die Schokoladenindustrie. Auf diesem Kongress bekommen Sie einen grossen Überblick über aktuelle Trends, international wachsende Märkte, neuartige funktionelle Rohstoffe, innovative Technologien, Qualitätssicherungsaspekte, Nachhaltigkeit und vieles mehr.
7. Agro Food-Fachseminar
Lebensmittelsicherheit und Hygiene im LebensmittelbetriebDieses Fachseminar beleuchtet die Themen Hygiene und Lebensmittelsicherheit in Theorie und Praxis.
Food Day @ETH
A public event focused on sharing food systems research from around the globe.ETH's annual public event brings together a diverse audience from academia, industry, government and international organizations for interactive discussions and workshops on food systems research and innovation. At this year's edition, ETH Zurich looks back on more than 10 years of food systems research, education and dialogue sponsored by the World Food System Centercdiscussing the challenges and opportunities that still lie ahead to make global food systems economically, socially and environmentally sustainable.
Food Day @ETH Workshops
Future proteins for sustainable food systemsThe protein sector is in the midst of rapid development. There is a need to accelerate the diversification of protein sources that are sustainable, scalable, and benefit consumers health. In this workshop, you will hear from ETH Zurich scientists and start-ups about new innovative approaches in the future protein sector. Participants will also have the opportunity to discuss and share their views on some of the most pressing challenges.