Montagsführung: Pflanzliche Proteine statt Fleisch auf dem Teller
- Uhr ZHAW, Campus Grüental, Gebäude GA, Hauptgebäude, Wädenswil
Die Schweizer*innen essen immer noch rund 41kg Fleisch pro Jahr – das ist fast doppelt so viel, wie die Weltgesundheitsorganisation WHO empfiehlt. Das tut weder unserer Gesundheit noch der Umwelt gut. Die für uns lebenswichtigen Proteine kommen zum Glück nicht nur in tierischen Lebensmitteln, sondern auch in vielen Pflanzen vor.
Wir bauen dieses Jahr auf dem Campus ein grosses Sortiment an interessanten Hülsenfrüchten und anderen proteinreichen Pflanzen an, welche wir in einem Gartenrundgang kennenlernen und für Sie zum degustieren zu Leckerbissen verarbeiten.
Mit Christine Brombach FG Lebensmittel-Sensorik und Regula Treichler
Mitgliederbereich
Inhalte und weiterführende Informationen aller Events. Nur für Mitglieder.
Logindaten vergessen? Schreib’ uns!
Noch kein Mitglied? Alle Vorteile auf einem Blick!